Freitag, 17. Januar 2014

Goldenes Jahr 2014 bei den Finanzen in Münsing?

Die Gemeinde Münsing erwartet deutliche Steuer-Mehreinnahmen. Das Geld will sie u.a. in den Hochwasserschutz und nötige Sanierungsarbeiten in der Schule stecken.

Bericht im Isar-Loisachboten Online vom 17.01.2014

Was Münsing 2014 erwartet - Jahresvorschau aus Sicht von Bürgermeister Michael Grasl

Bürgermeister Michael Grasl berichtet über Vorhaben und Projekte in der Gemeinde Münsing im Jahr 2014.

Bericht aus dem Isar-Loisachboten Online vom 15.01.2014

Aus Marcipane wird Freiraum

Das ehemalige Marcipane heißt jetzt Freiraum. Neue Betreiberin, neues Konzept. Wir wünschen dem Freiraum viel Erfolg!

Bericht aus dem Isar-Loisachboten Online vom 15.01.2014

Donnerstag, 9. Januar 2014

Aufstellungsversammlung der CSU Gemeinde Münsing


Heute Abend, Donnerstag, den 9.1.2014 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Limm in Münsing findet die  Aufstellungsversammlung der CSU Gemeinde Münsing mit ihren parteifreien Partnern statt.

Ich freue mich, dass wir erstmals in der Geschichte der Gemeinde Münsing eine eigene CSU-Liste präsentieren können!

Wahlleiter ist unser Stimmkreisabgeordneter Martin Bachhuber - ein Grußwort wird die CSU Landratskandidatin Sabine Lorenz sprechen.

Mittwoch, 1. Januar 2014

Moorachse - Aufgereiht wie an einer Perlenkette

Unser Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zählt zu den moorreichsten Gebieten Bayerns. 30 Hektar ist der nun renaturierte Bereich groß. Das Geld kam vom KLiP, dem Klimaprogramm 2020 - Moore in Bayern. Nun findet sich im Landkreis das komplette Spektrum aller Moortypen Deutschlands.

Unsere Moore sind wichtige Naturräume, z.B. zur Bestandssicherung seltener Lebensräume, als klimarelevanter Kohlenstoffspeicher und auch als Speicher zum Rückhalt von Niederschlägen.

Moorachse - Aufgereiht wie an einer Perlenkette - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de

Die hier verlinkte Broschüre "Tölzer Moorachse" informiert über die Arbeit für die Moore in unserem Landkreis.