Unser Ortsverband hat dem Waldkindergarten Ammerland ein Tipi-Zelt gespendet. Finanziert wurde es von unserem Mitglied Helge Strauss.
Information zu dem gestifteten Tipi-Zelt als PDF-Datei
Freitag, 23. Dezember 2011
Montag, 12. Dezember 2011
Spendenaktion - Münsinger helfen Münsingern
„Nächstenliebe akzeptiert den Anderen, wie er ist. Also auch den Schwerstbehinderten, den Hilflosesten, den Unheilbaren. Er braucht kein Mitleid, sondern konkrete Hilfe für ein möglichst erfülltes Leben in seiner verengten Welt. Doch auch soziale Gesetze sind oft auch zu eng gefasst. Ohne private Hilfe geht es nicht.“ – Marianne Strauß
Es gibt viele Menschen und Familien in Bayern, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Sie brauchen unsere konkrete Hilfe für ein möglichst erfülltes Leben. Ein Ziel unseres Ortsverbandes ist es, unserem Wertefundament gerecht zu werden und zu zeigen, dass wir das christlich-soziale nicht nur im Namen tragen, sondern dass wir uns auch dafür einsetzen.
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es schön und hilfreich, wenn wir soziale Verantwortung unseren schwächeren, bayerischen Mitmenschen gegenüber zeigen. Daher möchten wir Sie heute herzlich darum bitten, unsere Aktion zu unterstützen. Spenden Sie mit uns gemeinsam für die Marianne Strauß Stiftung. Mit Ihrer Hilfe können Sie direkt helfen und das Leben vieler bayerischer Mitbürger wieder ein Stück weit lebenswerter machen.
Es wäre schön, wenn Sie mitmachen – herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine schöne und besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für das Neue Jahr!
Viele Grüße von den Münsinger Christsozialen und vergelt‘s Gott!
Dienstag, 1. November 2011
Politischer-Abend: Was wir das dem Euro?
Der CSU-Ortsverband Gemeinde Münsing und der
CSU-Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen laden ein zu
Dr. Peter Gauweiler spricht in Münsing:
Was wird aus dem Euro?
Mittwoch, 16. November 2011, 19.30 Uhr,
Gemeindesaal Münsing, Weipertshausener Straße 5, 82541
Münsing
Vorworte von:
- Martin Ehrenhuber, (1. Vorsitzender CSU-Ortsverband Gemeinde Münsing)
- MdL Martin Bachhuber (Stimmkreisabgeordneter, CSU)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die dramatischen Entwicklungen um die europäische Staatenverschuldung
und den Euro bewegen die Menschen sehr.
Wie wird sich die Euro-Krise weiterentwickeln? Sind unser
Geld und unsere Ver-mögen noch sicher? Wie lange noch? Wie kam es eigentlich zu
der Entwicklung – und wie wird es weitergehen?
Als einer der wenigen Experten aus der Politik auf dem
Gebiet der Euro- und Staatsverschuldungskrise
wird uns MdB Dr. Peter Gauweiler (CSU) in seinem Vortrag die
Hintergründe der Entwicklungen und mögliche Zukunftsszenarien verständlich
erläutern. Im Anschluss an den Vor-trag können wir ihm unsere Fragen stellen
und gemeinsam diskutieren.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Geben Sie bitte auch
Ihren Freunden,
Bekannten und Verwandten Bescheid – das Thema ist für uns
alle von großer Bedeutung!
Einladungsschreiben als PDF-Datei
Rede von Martin Ehrenhuber zur Veranstaltung "Was wird aus dem Euro" am 16. November 2011 in Münsing mit Dr. Peter Gauweiler
Montag, 24. Oktober 2011
Unsere Stellungnahme zum Bebauungsplan Pallaufhof-Areal
Unsere Stellungnahme zum ersten Planentwurf zur Bebauung des Pallaufhof-Areals.
Stellungnahme als PDF-Datei
Antwort von unserem Bürgermeister Michael Grasl
Stellungnahme als PDF-Datei
Antwort von unserem Bürgermeister Michael Grasl
Mittwoch, 28. September 2011
Erste Petition gegen den ESM
Unsere Petition gegen den ESM an Ilse Aigner. Die Petition haben wir an alle politischen Entscheidungsträger der CSU, CDU, SPD und FDP gesendet.
Unsere Petition gegen den ESM als PDF-Datei
Unsere Petition gegen den ESM als PDF-Datei
Montag, 1. August 2011
Infoschreiben und Zwischenbericht 2011
Infoschreiben an alle Mitglieder mit Zwischenbericht 2011 des Ortsvorsitzenden Martin Ehrenhuber
Info-Schreiben als PDF-Datei
Info-Schreiben als PDF-Datei
Montag, 20. Juni 2011
Garten-Sommerfest
Einladung zum Garten-Sommerfest
am Freitag, den 1. Juli ab 19.00 Uhr (bei jedem Wetter)
Ort: Fam. Peter Holzer, Petersberg 9 in Münsing-Degerndorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit dürfen wir Sie recht herzlich zum Garten-Sommerfest
des CSU Ortsverbandes Münsing einladen. Folgendes erwartet Sie in ungezwungener
und lockerer Atmosphäre:
- Kurzvorstellung der Aktivitäten des CSU-Ortsverbandes und Ehrung von Jubilaren
- Informationen der Energiewende Münsing
- Kulinarisch: Grillspezialitäten, Salate, Desserts, dazu Sekt, Sprizz, Bier, Wein, u.v.m.
- Musikalische Untermalung durch Musikanten aus Degerndorf
- Und das wichtigste: Gegenseitiges Kennenlernen und offener Austausch
Wir freuen uns, wenn wir Sie mit Ihrer Begleitung zu unserem
Garten-Sommerfest begrüßen können, um einen gemütlichen Abend mit netten
Gesprächen mit Ihnen zu verbringen.
Einladungsschreiben
Montag, 13. Juni 2011
Lehrstellenspiegel 2012
Wir haben alle Münsinger Betriebe abgefragt nach noch offenen Ausbildungsplätzen. Die Veröffentlichung der Liste erfolge in der Tagespresse sowie im Gemeindeblatt Münsing.
Lehrstellenliste als PDF-Datei
Lehrstellenliste als PDF-Datei
Montag, 6. Juni 2011
Ausbildungs-Ass
Aufruf an unsere Münsinger Unternehmen zur Teilnahme an der von Ilse Aigner unterstützten Aktion "Ausbildungs-Ass". Gesucht werden die besten Ausbildungsbetriebe.
Schreiben an alle Münsinger Unternehmen
Schreiben an alle Münsinger Unternehmen
Mittwoch, 1. Juni 2011
Seminar: Grundlagen der Digitalphotografie
Seminar: Grundlagen der Digitalphotografie
Liebe Mitglieder des CSU Ortsverbandes Gemeinde Münsing,
liebe Parteifreunde,
auf der Suche nach einem Angebot, das für alle unsere
Mitglieder von praktischem Nutzen ist, darf ich Ihnen unser Seminar „Grundlagen
der Digitalphotografie“ anbieten.
Unser Mitglied Stefan Nimmesgern (renommierter
Berufsphotograf) hat sich bereit erklärt, diese Tagesveranstaltung zu einem
sehr attraktiven Sonderpreis anzubieten – vielen Dank, Stefan!
Die Details entnehmen Sie bitte der beigefügten
Seminarbeschreibung. Bei Interesse bitte ich Sie, sich gleich anzumelden und
die Teilnahmegebühr zu überweisen, da wir das Seminar auch über unseren
Ortsverband hinaus bewerben werden.
Ich hoffe, dass der Photokurs etwas für Sie ist und freue
mich auf Ihre Teilnahme!
Seminarbeschreibung und Teilnahmeantrag
Freitag, 1. April 2011
Abonnieren
Posts (Atom)